Entdecke die Leidenschaft des Salsa-Tanzes bei unserem monatlichen Starter Workshop! Dieser Workshop ist speziell fĂŒr absolute AnfĂ€nger*innen konzipiert, die ihre ersten Tanzschritte wagen möchten.
Salsa Kurs vs. Workshop - Was ist der Unterschied?
Der Unterschied zwischen einem Salsa-Workshop und einem regulÀren Salsa-Kurs liegt hauptsÀchlich in der Dauer, der Struktur und den Lernzielen.
Salsa-Workshop:
- Dauer:
Ein Workshop ist meist eine einmalige Veranstaltung, die wenige Stunden (z. B. 1â2 Stunden) oder einen ganzen Tag dauert. - IntensitĂ€t:
Workshops sind intensiv und fokussiert. Sie eignen sich besonders gut, um spezielle Themen oder Techniken zu vertiefen, z. B. "Drehtechniken", "MusikalitĂ€t" oder "Paarfiguren fĂŒr Fortgeschrittene". - Teilnehmer:
Oft richtet sich ein Workshop an TÀnzer mit einer bestimmten Vorkenntnisstufe (AnfÀnger, Mittelstufe, Fortgeschrittene). - FlexibilitÀt:
Workshops sind ideal fĂŒr Menschen, die nicht regelmĂ€Ăig an einem Kurs teilnehmen können, aber trotzdem intensiv lernen möchten.
RegulÀrer Salsa-Kurs:
- Dauer:
Kurse erstrecken sich ĂŒber mehrere Wochen, typischerweise einmal pro Woche fĂŒr 60â90 Minuten. - Struktur:
Kurse haben einen kontinuierlichen Aufbau. Die Teilnehmer lernen schrittweise und haben Zeit, das Gelernte zwischen den Stunden zu ĂŒben. - Ziele:
Der Fokus liegt auf einem nachhaltigen Lernprozess, bei dem die Teilnehmer nach und nach ihre FĂ€higkeiten verbessern. - Gruppendynamik:
Kurse bieten oft eine feste Gruppe, die ĂŒber Wochen hinweg gemeinsam lernt. Das kann besonders hilfreich fĂŒr den Lernfortschritt und den sozialen Aspekt sein.
Wann passt was?
- Ein Workshop ist ideal, wenn du gezielt an einem Thema arbeiten möchtest oder wenig Zeit hast.
- Ein Kurs eignet sich besser, wenn du Salsa langfristig und systematisch lernen möchtest.