Welche Aufgaben haben Leader und Follower im Social Dance?

Vor allem im Social Dance – also beim freien Tanzen außerhalb von Choreos – haben Leader und Follower unterschiedliche, aber gleich wichtige Aufgaben. Beide Rollen tragen gemeinsam zur Harmonie und zum Ausdruck im Tanz bei.

🎩 Leader – der Führende

  • Initiative ergreifen: Der Leader entscheidet, welche Impulse gesetzt werden.
  • Klare Signale geben: Durch Körpersprache, Frame (Spannung in Armen/Schultern) und Timing führt der Leader den Follower.
  • Musikalität nutzen: Gute Leader achten auf den Rhythmus und passen ihre Figuren dem Musikstil und -tempo an.
  • Achtsam tanzen: Sie halten den Überblick auf der Tanzfläche, vermeiden Kollisionen und passen ihre Führung an den Follower an.
  • Improvisation: Im Social Dance gibt es keine festgelegte Choreo – der Leader improvisiert je nach Musik und Stimmung.

👠 Follower – der Folgende

  • Reagieren und interpretieren: Der Follower hört mit dem Körper zu und reagiert sensibel auf Führungsimpulse.
  • Timing und Technik: Präzise Fußarbeit, gutes Gleichgewicht und Körperkontrolle machen das Folgen leicht und elegant.
  • Eigene Akzente setzen: Gute Follower nutzen Freiräume (z.B. bei einfachen Drehungen), um mit Styling, Rhythmus oder kleinen Variationen zu spielen.
  • Präsenz und Körperspannung: Der Follower gibt durch Haltung und Spannung dem Leader Rückmeldung und macht das Führen überhaupt erst möglich.
  • Musikalisch tanzen: Auch Follower tanzen zur Musik – sie folgen nicht nur, sondern interpretieren ebenfalls den Groove.

Salsa ist wie ein Gespräch:

  • Der Leader „spricht“ durch Impulse und Richtungen,
  • Der Follower „antwortet“ durch Bewegung und Interpretation.
  • Beide brauchen Aufmerksamkeit, Respekt und ein gutes Gefühl füreinander.

Guter Social Dance entsteht, wenn beide Rollen nicht als „aktiv/passiv“, sondern als gleichberechtigt, kreativ und aufmerksam verstanden werden.

Bist Du Anfänger und möchtest die ersten Salsa Schritte bei uns erlernen?

Unser Tipp:
Hiermit möchten wir Dir unseren monatlichen Starter-Workshop ans Herz legen. Dieser Workshop ist eine einmalige Gelegenheit ohne Vertragsbindung und bildet die Grundlage für die Teilnahme an unseren wöchentlichen Beginner-Kursen.